Polygot
KI-gestützte Lokalisierung

Der schnellste Weg, Ihr Projekt zu lokalisieren

Automatisieren Sie Übersetzungen und verwalten Sie mehrsprachige Inhalte.

Skalieren Sie Ihre App global ohne manuellen Aufwand.

🔴Manuelles Kopieren von Übersetzungen in Tabellenkalkulationen🥵🕥Wochenlanges Warten auf Übersetzungen🔴🔴Formatierungsfehler bei Variablen & Pluralformen🔣😠Probleme mit Qualität & Konsistenz🔴

Lokalisierung ist schwierig.

Wenn Lokalisierung nicht richtig gemacht wird, kann sie Ihnen Zeit und Geld kosten und Ihre Agilität verringern.

Lernen Sie Polygot
Ihren Lokalisierungs-Co-Piloten kennen.

Polygot verwandelt chaotische Lokalisierungsprozesse in reibungslose, automatisierte Workflows.

So funktioniert es

Ein einfacher 3-Schritte-Prozess, unabhängig von Ihrer Rolle.

1

Ihre Quelldateien importieren

Keine Tabellenkalkulationen, einfach rohe i18n-Dateien importieren. Polygot versteht verschiedene Dateiformate und extrahiert Übersetzungseinträge daraus.
Roh-i18n-Dateien hochladen
2

Übersetzungen generieren und überprüfen

Sofortige, qualitativ hochwertige Übersetzungen. Unsere KI kennt Ihr Produkt und verwendet die entsprechenden Begriffe. Passen Sie Übersetzungen manuell an, wenn nötig.
Übersetzungen generieren und bearbeiten
3

Bereitstellen und skalieren

Laden Sie die übersetzten Dateien herunter, und Sie sind bereit, Ihre App weltweit an Ihre Nutzer zu verteilen. Fügen Sie neue Zielsprache mit einem Klick hinzu.
i18n-Lokalisierungen

Wiederholen

Ihr Projekt entwickelt sich im Laufe der Zeit. Polygot sorgt dafür, dass Ihre kontinuierliche Lokalisierung reibungslos abläuft.

Sparen Sie Stunden bei jeder Veröffentlichung

Wie unsere Nutzer, automatisieren Sie Ihren Lokalisierungsprozess und verbessern Sie Ihre Markteinführungszeit.

" Früher haben wir Stunden mit Übersetzungen vor jedem Update verbracht. Jetzt ist die Arbeit in Sekunden erledigt, und wir zielen auf viele weitere Sprachen ab. "
Emmanuel Jégo's testimonialVisual PDF
Emmanuel Jégo
Schöpfer von Visual PDF

Mühelose Lokalisierung beginnt hier

Automatisierung

Verabschieden Sie sich von Übersetzungstabellen und manueller Arbeit. Begrüßen Sie Einfachheit und Automatisierung.

Polygot automatisiert den gesamten Lokalisierungsworkflow. Synchronisieren Sie Ihre Übersetzungen in Sekunden, beseitigen Sie manuelles Kopieren und Einfügen und geben Sie Ihrem Team die Freiheit, sich auf die Entwicklung großartiger Produkte zu konzentrieren.
Kein Kopieren und Einfügen
Synchronisation mit einem Klick
Schnellerer Markteintritt
TabellenkalkulationenSchlechte i18n-Erfahrung
Kontextbewusstsein

Übersetzungen in menschlicher Qualität, die in allen Sprachen sinnvoll sind.

Maschinenübersetzungen treffen oft nicht den Kern. Polygot versteht den Kontext, die Produktterminologie und den Tonfall, um KI-gestützte Übersetzungen zu generieren, die tatsächlich sinnvoll sind – damit Ihre Nutzer die richtige Botschaft erhalten, jedes Mal.
KI-gestützte Übersetzungen
Konsistenz
Glossare
i18n-Kontexti18n-Glossari18n-Anpassung
Übersetzungswerkzeuge

Intelligente Werkzeuge für anspruchsvolle Übersetzer.

Ob Sie KI-generierte Übersetzungen verfeinern oder sie manuell erstellen, Polygot bietet einen intuitiven Editor, einen Versionsvergleich und intelligentes Formatieren für Variablen und Pluralformen, um Genauigkeit und Konsistenz in allen Sprachen zu gewährleisten.
Benutzerfreundlich
Unterstützung für Variablen und Pluralformen
Übersetzungshistorie
i18n-Dateieditor

Für Teams entwickelt, von Entwicklern geliebt

Beginnen Sie, Ihre Lokalisierung in wenigen Minuten zu automatisieren.

CLI

Synchronisation mit einem Befehl

Ein Befehl, um alle Ihre Übersetzungen mit Ihrer Quellsprache zu synchronisieren. Das war's.
Integrationen

Passt perfekt in Ihren Entwicklungs-Stack

Polygot lässt sich einfach in ein neues oder bestehendes Projekt integrieren und passt sich Ihrer Plattform an.
AngularExpress JSNext JS
Node JSNuxt JSReact JS
Svelte JSVue JSSolid JS
GET /projects/{projectId}/files/{fileId}/translation
POST /projects/{projectId}/translation-job
DELETE /glossaries/{glossaryId}/items
API

Erstellen Sie Ihren eigenen Workflow

Die REST-API von Polygot bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen Integrationen oder spezifische Workflows zu erstellen.

Preise, die mit Ihren Produkten wachsen

Egal, ob Sie alleine oder mit einem großen Team arbeiten, Polygot kümmert sich um Ihre Übersetzungen.

2 Monate kostenlos

Kostenlos

$0/Monat

Der perfekte Plan für kleine oder startende Produkte.

  • 5.000 gehostete Wörter
  • KI-Übersetzung
  • Unbegrenzte Projekte
  • 1 limitiertes Glossar
  • CLI und API
Heute starten

Pro

$19/Monat

Ein Plan, der mit Ihren Projekten skaliert.

  • 50.000 gehostete Wörter
  • KI-Übersetzung
  • Unbegrenzte Projekte
  • 10 gleichzeitige Übersetzungsjobs
  • Unbegrenzte Glossare
  • Unbegrenzte Arbeitsbereiche und Mitglieder
  • CLI und API
Heute starten

Häufig gestellte Fragen

Lokalisierung bezieht sich auf den Prozess der Anpassung von Inhalten, Produkten oder Dienstleistungen an die sprachlichen, kulturellen und technischen Vorlieben eines bestimmten Zielmarktes oder einer Region.
In der heutigen globalisierten Welt ist Lokalisierung für Unternehmen, Software, Spiele, Dienstleistungen und mehr unerlässlich, um das Kundenerlebnis zu verbessern, neue Märkte zu erreichen, zu wachsen, wettbewerbsfähig zu sein, Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufzubauen, den Umsatz zu steigern...
Indem Sie Polygot mit Ihrem Code verbinden oder Dateien in die Webanwendung importieren, müssen Sie nicht mehr die Übersetzung des Textinhalts Ihres Produkts verwalten.
Schreiben Sie Ihren Textinhalt in der Sprache Ihrer Wahl und lassen Sie Polygot die Übersetzungen in andere Sprachen generieren. Erhalten Sie relevante Übersetzungen für Ihr Produkt (keine wörtlichen Übersetzungen, die über Online-Übersetzer erhalten werden können), in mehreren Sprachen und in kürzester Zeit.
Polygot unterstützt jetzt über 30 Sprachen: Arabic, Bulgarian, Chinese, Croatian, Czech, Danish, Dutch, English, Estonian, Finnish, French, German, Greek, Hindi, Hungarian, Indonesian, Italian, Japanese, Korean, Latvian, Lithuanian, Norwegian, Polish, Portuguese, Romanian, Russian, Serbian, Slovak, Slovenian, Spanish, Swahili, Swedish, Thai, Turkish, Ukrainian, Vietnamese.
Ja. Maschinelle Übersetzung ist das Herzstück von Polygot. Es ermöglicht Entwicklern, qualitativ hochwertige Übersetzungen in nur wenigen Minuten zu generieren, ohne einen Dritten einbeziehen zu müssen.
Sie können jedoch auch Übersetzungen manuell generieren und bearbeiten, entweder über den Code oder über die Webanwendung von Polygot.
Polygot ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Projekten unterstützt. Da wir uns jedoch noch in der frühen Phase befinden, wird unsere Lösung es Ihnen ermöglichen, Ihre Übersetzungen nur für digitale Projekte (Software, Websites, Apps, Spiele...), die kompatible Dateien zur Speicherung von Textinhalten verwenden, zu verwalten. Finden Sie in unserer Dokumentation eine Liste der Dateiformate und Frameworks, die mit Polygot kompatibel sind.
Wenn Sie Ihr Projekt auf Polygot erstellen, werden Sie gebeten, einige Informationen über Ihr Produkt anzugeben. Diese Informationen helfen, Kontext für unseren Übersetzungs-Generator zu geben. Sie können auch Glossare verwenden, um die Konsistenz der Übersetzungen sicherzustellen. Mit diesen Elementen generiert Polygot kontextualisierte Übersetzungen mit dem richtigen Vokabular.
Die Integration von Polygot in Ihre Produkte kann
  1. von Entwicklern: Mit der CLI können Entwickler die Generierung von Übersetzungen aus Quell-i18n-Dateien automatisieren;
  2. von Produktteams: Mit der Webanwendung können Mitglieder des Produktteams Roh-i18n-Dateien importieren, Übersetzungen generieren und bearbeiten.
Finden Sie eine vollständige Anleitung zur Integration von Polygot in Ihre Produkte in unserer Dokumentation.
Ja. Polygot bietet einen kostenlosen Plan an, der es Ihnen ermöglicht, die Lösung zu testen und der für kleine oder junge Projekte ausreichend ist. Für mehr Funktionen und schnellere Übersetzungsgeschwindigkeit können Sie auf einen Pro-Plan upgraden.
Ja. Sie haben Zugriff auf alle Funktionen von Polygot über seine API. Generieren Sie einen API-Schlüssel und beginnen Sie mit der Erstellung Ihres eigenen Automatisierungsprozesses.
Erfahren Sie mehr über unsere API in der Dokumentation.